• Start
  • Innovationsreport
  • Informationen von Partnern
  • Informationen der SKG
Innovationen aus Wissenschaft und Forschung
  • Start
  • Innovationsreport
  • Informationen von Partnern
  • Informationen der SKG

Autor: Administrator

Startseite / Autor: Administrator

Brachytherapie

Anzeige: Die permanente Brachytherapie ist die schonendste Behandlungsmethode für Prostatakrebs im Frühstadium. Bei einer Seed-Implantation werden kleine, radioaktive Jod-125 Quellen (mit einer Länge von 4,5 mm und einem Durchmesservon 0,8 mm), sogenannte Seeds, in die Prostata implantiert. Jedes Seed gibt eine spezifische niedrige Strahlendosis an sein umliegendes Gewebe ab. Durch die gezielte Platzierung der einzelnen Seeds innerhalb der Prostata wird dafür gesorgt, daß die komplette Drüse mit der gewünschten Strahlendosis abgedeckt wird und somit die tumorösen Zellen zerstört werden. An die Prostata angrenzendes Gewebe wird bei dieser Behandlung besonders geschont, da der Strahlungsherd auf einen kleinen Umkreis um die einzelnen Seeds innerhalb der Prostata begrenzt ist.

Video ansehen

Diese Information wird bereitgestellt von der Eckert & Ziegler BEBIG GmbH.

  • Informationen von Partnern

Gehirntumoren schonend und effektiv behandeln.

Anzeige: Die NanoTherm® Therapie ist ein relativ junges Verfahren zur fokalen Behandlung solider Tumoren. Vereinfacht zusammengefasst: Magnetische Nanopartikel werden entweder direkt in den Tumor oder in die Resektionshöhlenwand eingebracht. Anschließend werden diese Partikel durch ein magnetisches Wechselfeld erwärmt und so die Krebszellen zerstört.

Video ansehen

Diese Information wird bereitgestellt von der Magforce AG .

  • Informationen von Partnern

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.

Auf den Internetseiten der Sächsischen Krebsgesellschaft finden Sie eine Vielzahl von Informationen über die Sächsische Krebsgesellschaft, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen sowie das Thema Krebs.

www.skg-ev.de

  • Informationen der SKG

TelMaCare – die virtuelle Wohngemeinschaft der SKG

Wir bieten Krebsbetroffenen und Angehörigen in unserer neuen virtuellen Wohngemeinschaft:

  • Gemeinschaft, Spaß und Lebensfreude
  • Austausch mit anderen Teilnehmern (z. B. Videotelefonie)
  • Wissen, praktische Tipps und Hilfen beim Leben mit Krebs
  • persönliche Betreuung durch Sozialarbeiter / Psychologen
    virtuelle Sprechstunden und Kurse mit Ärzten / Therapeuten u. v. m.

Erhalten Sie zahlreiche Informations-, Mitmach-, Service- und Unterstützungsangebote. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Projekt und Ihre mögliche Teilnahme zur Verfügung.

Mit der neuen Plattform wollen wir unsere Unterstützung und Begleitung von Krebspatienten und Angehörigen erweitern und zur Verbesserung der ambulanten Versorgung in der Häuslichkeit beitragen.

www.telmacare.de

  • Informationen der SKG

Laufend gegen Krebs

„Laufend gegen Krebs“ ist eine Benefizveranstaltung im Kampf gegen die Krankheit Krebs. Auf dieser bundesweit einzigartigen Veranstaltung schließen sich ehrenamtliche Helfer, Benefizmannschaften und Spender zusammen und bekunden ihre Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen.

www.laufend-gegen-krebs.de

  • Informationen der SKG

Musterhandbuch für die Psychosoziale Beratung

Das Musterhandbuch für Psychosoziale Beratungsstellen für Menschen mit Tumorerkrankungen. Ziel dabei ist es, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für diese Beratungsstellen zur Verfügung zu stellen, um die langfristige psychosoziale Betreuung von Krebskranken auf hohem Niveau zu gewährleisten.

www.musterhandbuch-skg.de

  • Informationen der SKG

Onkolotse

Die Krebsneuerkrankungen werden in den kommenden Jahren weiter steigen. Das stellt neue Anforderungen an Patienten sowie Ärzte und betreuendes medizinisches Personal. Onkolotse ist eine Weiterbildung für medizinisches Personal, um onkologischen PatientInnen und deren Familienangehörigen zu helfen, während der Erkrankung einen optimalen Weg durch die Versorgungsangebote zu finden.

www.onkolotse.de

  • Informationen der SKG

Partner der SKG

Vor dem Hintergrund der zunehmend unterschiedlichen Informationsangebote zum Thema Krebs für ratsuchende Betroffene und deren Angehörige sowie Interessierte im städtischen und ländlichen Raum hat die SKG bereits 2010 damit begonnen, gemeinsam mit Partnern aus dem onkologischen Versorgungsbereich, die beruflich bereits täglich mit Krebserkrankungen zu tun haben, flächendeckend Krebsinformationspunkte im Freistaat Sachsen zu schaffen.

www.skg-partner.de

  • Informationen der SKG

Portal für Selbsthilfegruppen

Das Portal ist ein gemeinsames Projekt der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. und dem BKK Landesverband Mitte zur Unterstützung und Förderung der Krebs-Selbsthilfegruppen in Sachsen. Hier finden Sie Informationen zu den Gruppen, Dokumente zur Unterstützung bei der Gruppenarbeit, ein Forum zum Austausch und relevante Veranstaltungen.

www.krebs-selbsthilfe.info

  • Informationen der SKG

Sonnenblumenfest

Ohne Sonnenlicht gäbe es auf unserer Erde kein Leben. Darum symbolisiert die Sonnenblume, die ganztags dem Lauf der Sonne folgt, wie keine andere Blume, das Streben nach Leben. Sie ist damit für uns ein Symbol des Lebenswillens und der Hoffnung. Lebenswille und Hoffnung sind wichtige Elemente im Umgang mit der Krankheit Krebs.

Mit dem Sonnenblumenfest sollen verschiedene Projekte aus der Zwickauer Region finanziell unterstützt werden.

www.sonnenblumenfest-sachsen.de

  • Informationen der SKG
  • Herausgeber:

    Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
    Schlobigplatz 23
    08056 Zwickau

    Telefon: 0375-281403
    Fax: 0375-281404
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • E-Mail schreiben
    • Bildnachweis
© 2025 Innovationen aus Wissenschaft und Forschung
You WordPress Theme | Created by Acoda